Los Angeles,
Mai 1996.
Bei einer Rhythm & Blues-Session in einem der unzähligen
Blues-Clubs sitzt Joachim Gottschalk zwischen den vielen Soul-Fans
und ist hingerissen.
Da spielt eine 15-Mann-Band all die Stücke, die er liebt,
die er teils auch schon mit früheren Band gesungen hat.
Nur - diese Band hat neben Rhythmus-Gruppe noch drei Sängerinnen
und sechs Bläser, ein Traum!
Offenburg/Baden,
Sommer 1997.
Für Bandleader Joachim "Jimmy" Gottschalk wird
der Traum wahr.
Er gründet das Rhythm&Blues-Projekt "Jimmy's Soul
Attack".
Drums, Bass, Keyboards, zwei Gitarren. Und: Sechs Bläser
und drei Sängerinnen!
Erster Auftritt: Am 20. März 1998
im Offenburger Kulturzentum "KiK".
Das Konzert ist ausverkauft.
Das nächste, nur eine Woche später, ebenfalls.
Das Logo mit der schwarzen Hand ist schon bald das Markenzeichen
für handgemachten Rhythm & Blues.
Alte STAX- und Motown-Hits von Wilson Pickett, Otis Redding,
Temptations, Aretha Franklin oder Tina Turne r,
neue Songs von Joe Cocker oder Anastacia - im Repertoire von
JSA fehlt keine Soul-Größe.
Das klingt
auch in der CD "Feeling Alright" an. Da gibt es Duetts
von Jim & Elli ("You Are So Beautiful"), eigene
Titel wie "Crime" oder "Show Your Emotion"
und - sozusagen als Bonus - vier live-tracks. Alles in Allem
nach dem Motto: Listen to JSA and you'll say: "I'm feeling
alright"
Inzwischen
ist der Name Jimmy´s Soul Attack weit über die badischen
Grenzen hinaus bekannt und erfolgreich.
Nicht zuletzt durch große Open-Air-Konzerte, durch Bühnenauftritte
mit Marla Glen, Hot Chocolate und vielen anderen. Die Band feiert
Januar 2008 das 10-jährige Jubiläum mit einem Auftritt
in der Alten Druckerei Burda, Offenburg. |